Multimediale Kunstausstellung

zum 200. Todestag von Jean Paul

Ausstellungseröffnung
12. Juli 2025 ab 11 Uhr
Auf die Leich'
14. November 2025
200. Todestag von Jean Paul

SILIXEN:  weltschmerz   angsthase   schmutzfink

SILIXEN:

weltschmerz
angsthase
schmutzfink

Zum 200. Todestag von Jean Paul lädt ein zu einem Kunstprojekt in die Friedrichstraße in Bayreuth. Wie schon in dem Projekt "seidenpudelspitz" 2013 zum 250. Geburtstag des Dichters hat - vormals SILIXENAG - eine besondere Beziehung zu Jean Paul, der in Bayreuth in der Friedrichstraße lebte, arbeitete und starb. Jean Paul, seine Verbindung zur urbanen Kultur der Stadt Bayreuth, zum Stadtbild und zur Zeitgeschichte ist Ausgangspunkt für das Konzept des Projektes. Die Ausstellungsräume des Steingraeber-Stadtensembles verströmen den Esprit des barocken Bayreuth. Die Einladung der Familie Steingraeber ist ein überzeugend-herzlicher Auftakt für das Projekt der .

Das Schaffen von Jean Paul, sein spielerisch-ernster Hintersinn, seine Lust, Sprache zu verflüssigen, zu kondensieren und zu komplexer Mehrdeutigkeit zu verdichten hat erneut zum Ausgangspunkt gewählt. als Fortsetzung der Künstergruppe SILIXENAG, das sind die bildenden Künstler Werner Geister, Christa Pawlofsky und Hans-Jürgen Herrmann. Sie zeigen neue Arbeiten in einer multimedialen Ausstellung.

weltschmerz   angsthase   schmutzfink

... das sind einige der zahlreichen Wortneuschöpfungen von Jean Paul. Sie sind in unsere Sprache eingeflossen, und sogar in andere Sprachen übernommen worden. Sie verkörpern Lebensgefühle, sind schwerelos und heiter, spielerisch und ernst. Und so sind der Charme und die Treffsicherheit von Jean Paul eingegangen in unsere gegenwärtige Kultur.

Das kommunikative Potential der Bildenden Kunst soll von diesem Geist des Jean Paul angeregt werden und einen Diskurs in Gang bringen, wie es sich schon in früheren Projekten der SILIXENAG gezeigt hat.

Kunst schafft Begegnungsorte für Bürger, Besucher, Künstler und Ausstellungsmacher.
Mehr über

Werke

Öffnungszeiten und Anfahrt

12. Juli 2025 - 06. Januar 2026
Mo - Fr 10:00 - 18:00
Sa 10:00 - 14:00
Galerie Steingraeber
Friedrichstraße 2
95444 Bayreuth
2024 trafen sich die früheren Mitglieder der Künstlergruppe SILIXENAG, Werner Geister und Christa Pawlofsky, wieder und holten Hans-Jürgen Herrmann in die Gruppe. Sie gaben sich den Namen SILIXENAGAIN. Anlass war das bevorstehende Jean-Paul-Jahr 2025 zum 200. Todestag des Schriftstellers, der lange Zeit in Bayreuth lebte, arbeitete und in Bayreuth verstarb.
Für dieses Jubiläumsjahr entwickelte SILIXENAGAIN, angeregt durch Udo Steingraeber, zugleich Gastgeber für das Projekt in seiner Galerie in der Friedrichstraße, die multimediale Kunstausstellung weltschmerz angsthase schmutzfink.

SILIXENAGAIN sieht sich in der Tradition der früheren Gruppe SILIXENAG. Kunst mit zeitgemäßen Ausstellungskonzepten zu beleben, ist das Ziel. Es gilt, neue Modelle der Präsentation zu finden, die weg von den Leistungsschauen der großen Museen einen Mehrwert schaffen: für den Betrachter, für den Ort, für das Kunstwerk. Ausgangspunkte für frühere, temporäre Ausstellungsprojekte in der Stadt Bayreuth waren: ein leer stehendes Kaufhaus, das Finanzamt Bayreuth, der Busbahnhof, ein verlassenes Kino, die Stadtkirche Bayreuth.